Additive für Kunststoff-Compounds, Masterbatches & zur Folienherstellung
Durch die sorgfältige Auswahl von Additiven, wie beispielsweise Antioxidantien und Lichtschutzmittel, kann eine Verlängerung der Lebensdauer von Kunststoffen, Gummiartikeln oder Klebstoffen erzielt werden. Additive verhindern unter anderem den chemischen und physikalischen Abbau von Polymeren während des Herstellungsprozesses und während ihres Einsatzes, welcher durch Sauerstoff, Hitze, Licht oder Scherkräfte hervorgerufen wird.
Home » Performance Chemicals » Kunststoffverarbeitende Industrie » Additive für Kunststoff-Compounds, Masterbatches & zur Folienherstellung
APYRAL®
Mineralische Flammschutzmittel mit einer hohen Temperaturstabilität und Säurebeständigkeit. Synergistische Effekte mit anderen FlammschutzmittelnARGUBLOCK
Erstellen Sie eine mikroraue Oberfläche auf z.B. Folien und damit eine hauchdünne Luftschicht als Trennschicht beim gegenseitigen Auflegen der Folien. Dies reduziert die Haftung eines Materials auf sich selbst oder andere Materialien und verbessert die Gleitfähigkeit.ARGUBOPP
Unterschiedliche Einzel- und Kombinationschargen aus z.B. Additiven oder Füllstoffen verleihen BOPP-Folien die gewünschten Eigenschaften oder eröffnen neue technologische Möglichkeiten für Anwendungen mit vielversprechenden Potenzialen.ARGUCLEAN
Compounds zur Reinigung des Extruders und der Werkzeuge bei Material- und Farbwechsel sowie zur Maschinenabschaltung.ARGUCOLOR
Masterbaches zur Einfärbung einer breiten Palette von Kunststoffprodukten. Wir bieten eine Palette von Grundfarben, sowie: fluoreszierende, transparente und Effektfarben. Wir bieten individuelle Lösungen und Farbanpassungen nach Kundenwunsch an die Fertigteile oder Granulatmuster und gegen ein RAL-, Pantone-, HKS-, Munsell- oder NCS-Farbmuster.ARGUCOM
Die Kombination verschiedener Gruppen von Additiven in einer Charge erhöht die Rentabilität. Optional können Sie auch Farben mit verschiedenen Additiven kombinieren. Kundenspezifische Rezepturen sind möglich.ARGUFILL
Füllstoffe definieren die mechanischen Eigenschaften zur Verbesserung des Materials. Sie ermöglichen es, die Kosten für die Herstellung von Kunststoffprodukten zu senken, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen und in einigen Fällen sogar seine Qualität zu erhöhen.ARGUFLAME
Halogenierte oder halogenfreie Kombinationen von Additiven reduzieren oder verhindern die Entflammbarkeit oder Verbrennung von Kunststoffen durch physikalische oder chemische Eingriffe in den Verbrennungsmechanismus. Sie entsprechen sowohl den europäischen als auch den US-amerikanischen Brandnormen.ARGUFOG
Antibeschlagmittel verhindern die Bildung von Wassertropfen auf der Oberfläche von Verpackungen und Agrarfolien während der Kondensation. Die Oberfläche bleibt weitgehend transparent, da das kondensierende Wasser einen zusammenhängenden Film bildet.ARGUMELT
Verbesserung der Extrusionseigenschaften der Polymerschmelze (Extrusionshilfe, Rheologieverbesserer) und Reduzierung der Ablagerungen auf der Extruderoberfläche.ARGUNUC
Werden verwendet, um die Kristallisation von Kunststoffen für mehr Transparenz und Steifigkeit zu beschleunigen, die Zykluszeit zu verkürzen und gleichmäßige feine Schaumstrukturen zu erzeugen.ARGUSLIP
Interne Gleitmittel verbessern die Rheologie der Schmelze. Externe Gleitmittel erhöhen die Glätte und den Oberflächenglanz des Endprodukts, reduzieren die Reibung und verbessern die Fließeigenschaften der Schmelze.ARGUTEC
Hightech-Masterbaches wie Faserveredelungsmittel, biologisch abbaubar und kompostierbar, Düfte und Aromen, Elektrete, Schmelzmodifikatoren, Hydrolyse-Schutz, hydrophil, hydrophob und Lasersensibilisatoren.ARGUTHERM
Verlangsamen Sie den oxidativen Abbau von Polymeren durch Verbesserung der thermischen Stabilität. Langfristige Wärme- und Verarbeitungsstabilisatoren (oder eine Kombination davon) schützen Kunststoffe während der Verarbeitung und in der Endanwendung.ARGUVIN
Lichtstabilisatoren aus sterisch gehinderten Aminen oder UV-Absorbern für verschiedene Anwendungen und Polymertypen zur Vermeidung von Alterung, Vergilbung und Versprödung sowie zum Schutz der charakteristischen Leistung und Materialeigenschaften.Chimassorb® HALS (sterisch gehinderte Amine)
HALS-Additive wirken als Radikalfänger und leisten damit als Lichtstabilisatoren allein und zusammen mit UV-Absorbern einen wesentlichen Beitrag.Chimassorb® UV-Absorber
UV-Absorber absorbieren die schädliche UV-Strahlung der Wellenlänge 290-400 nm und wandeln diese Lichtenergie in harmlose Wärme um.Controzon Antiozonant Wachse
Controzon-Wachse bilden einen flexiblen Wachsfilm auf den Oberflächen der Vulkanisate und schützen diese vor Rissbildung durch Ozonangriff unter statischen Bedingungen. Darüber hinaus dienen Controzon-Wachse als Träger für chemische Ozonschutzmittel oder Antioxidantien und verbessern deren Wirksamkeit. Der Zusatz von ca. 2 phr verhindert den Ozonangriff, den so genannten "Mattierungseffekt".Deolink® Aktivatoren für Füllstoffe (Silane)
Auch Silicon Hydrid genannt, eine Verbindung aus einer Reihe von kovalent gebundenen Verbindungen, die nur die Elemente Silizium und Wasserstoff enthält. Sie werden in einer Vielzahl von Gummi- und Beschichtungsanwendungen eingesetzt, um die physikalischen und Leistungseigenschaften wie verbesserte Abrieb-, Haft- und Vernetzungsdichte zu verbessern, ohne den Druckverformungsrest zu beeinflussen.Deostab® Vulkanisationsstabilisatoren
Die Vulkanisation ist ein chemisches Verfahren zur Härtung von Gummi. Die Vulkanisation bezog sich traditionell auf die Behandlung von Naturkautschuk mit Schwefel. Vulkanisationsstabilisatoren werden eingesetzt, um die thermische Stabilität des Gummis zu verbessern. Sie kompensieren den negativen Einfluss von CaO auf den Aushärtungszustand und verbessern den Druckverformungsrest, ohne die Aktivität des Trockenmittels (CaO) zu beeinflussen.Deovulc® Aktivatoren
Vulkanisationsaktivatoren. sind wichtige kautschukverarbeitende Additive, die die Schwefelhärtung aktivieren und die Effizienz von schwefelbasierten Härtungssystemen verbessern. Der häufigste Aktivator ist der Zink-Fettsäureester, der oft in-situ durch Reaktion der Fettsäure mit Zinkoxid gebildet wird.Deovulc® Vulkanisationsverzögerer
Sind Vorvulkanisationshemmer. Um eine vorzeitige Vulkanisation während der Verarbeitung zu vermeiden, werden dem Härtungssystem oft Verzögerer zugesetzt. Diese Verbindungen erhöhen die Induktionszeit durch Reaktion mit dem aktiven Beschleunigerfragment, das die Bildung von Zinksalz verlangsamt oder vorübergehend verhindert.Flamestab® NOR Flammschutzmittel
Flamestab® ist ein organisches und halogenfreie Flammschutzmittel für die Kunststoffindustrie. Es eignet sich für den Einsatz in Vliesstoffanwendungen, wie etwa bei Gewebekonstruktionen, bei Kunstrasen für innen und außen, bei Monofilamenten und Bändern aus Polypropylen sowie bei Anwendungen mit Polypropylenfasern. Flamestab® erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.Irgaclear® Clarifier-Nukleierungsmittel
Zeichnet sich insbesondere bei der Anwendung in Polypropylen aus, indem die Transparenz des Polymers deutlich erhöht wird.Irgafos® Phosphit-Prozessstabilisatoren
Sekundäre Antioxidantien, welche als Peroxy-Radikalfänger während der Kunststoffverarbeitung agieren.KRATON™ D
Modifikation von Bitumen/Asphalt, als Schlagzähmodifikation von Styrolen, sowie thermogeformten Verpackungen und CompoundsMelapur® Melamin-basierte Flammschutzmittel
Halogenfreie, Melamin-basierte Flammschutzmittel, die vorranging in Polyamid oder TPUs zum Einsatz kommen.RC Titanium Dioxide
Universell einsetzbares Titandioxid, insbesondere für hochwertige Beschichtungssysteme auf Wasser- und Lösungsmittelbasis, mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, hohem Weißgrad und hoher Opazität.SONGNOX® Antioxidantien
SONGNOX®-Antioxidantien verlängern die Lebensdauer von Kunststoffen. Unsere SONGNOX®-Produktreihe umfasst Phenolische Antioxidantien (AOs), Phosphit-Antioxidantien, Thioester-Antioxidantien, Aminische Antioxidantien und Binäre Mischungen.SONGNOX® One Pack Systeme (OPS)
SONGNOX® OPS sind 100% aktive Additiv-Mischungen, die aus einer breiten Palette von Additiv-Produkten auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Homogen und hochpräzise in der Zusammensetzung, lassen sich die vordispergierten Pellets leicht zu einer Polymermatrix verarbeiten. OPS tragen dazu bei, die Compoundierung bei unserer Kunden zu optimieren, indem sie die Dosiergenauigkeit verbessern, Staub minimieren, die Prozesssicherheit erhöhen und die Kosten für Qualitätskontrolle und Logistik senken.SONGSORB® UV Absorber (UVAs)
SONGSORB® SUV-Absorber (UVAs) bieten Schutz, indem sie Energie aus UV-Strahlung absorbieren und durch eine reversible chemische Umlagerung die Energie als Wärme ableiten. HALS und UVAs können zusammen verwendet werden, um einen optimalen UV-Schutz zu erreichen.SONGXTEND® Kunststoffstabilisatoren
SONGXTEND® Stabilisierungspakete ermöglichen Herstellern und Verarbeitern von Polypropylen, (PP) die Fertigung bei hohen Temperaturen aufrecht zu erhalten und dabei die gewünschten Eigenschaften des Polymers sicherzustellen. Gleichzeitig werden Zersetzungen- und Verfärbungen unter schwierigen Verarbeitungsbedingungen vermieden. Diese Stabilisierungspakete wurden auch für die Automobilindustrie entwickelt und wirken insbesondere Problemen wie dem Beschlagen und der Geruchsbildung im Fahrzeuginnenraum entgegen. Somit werden Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verringertTechsurf® Additve für Polyolefinfasern und Vliesstoffe
Techsurf®-Schmelzadditive verleihen Polyolefinfasern, Vliesstoffen und Spezialkunststoffanwendungen Hydrophilie. Diese Schmelzadditive tragen dazu bei, den Oberflächenwiderstand des fertigen Gewebes zu verringern, die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen und die Weichheit zu verbessern. Techsurf® wird zur Herstellung von Windeln und Wischtüchern sowie für medizinischen Schläuchen verwendet.Tinuvin® UV-Absorber
UV-Absorber absorbieren die schädliche UV-Strahlung der Wellenlänge 290-400 nm und wandeln diese Lichtenergie in harmlose Wärme um.Bodo Möller Chemie
Innovative 3D-Druckmaterialien für die additive Fertigung
Leistungsstarke Substrate für den 3D-Druck - Die Bodo Möller Chemie bietet für verschiedene additive Fertigungverfahren, wie Fused Filament Fabrication (FFF/FDM), Fused Granulate Fabrication, Powder Bed Fusion, Stereolithography und Digital Light Processing eine große Auswahl an Verbrauchsmaterialien.
Industrie
- Formulated SystemsLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
- Performance ChemicalsAnwendern aus der Farben- und Baustoffindustrie, der plastikverarbeitenden Industrie sowie der Schmierstoff- und Textilindustrie stellen wir eine Reihe innovativer Lösungen zur Verfügung. Als Spezialchemieexperte sind wir mit den Anforderungen Ihrer Branche bestens vertraut und bieten bedarfsgerechte Lösungen. Mit unseren erstklassigen Rohstoffen holen Sie das Beste aus Ihren Produkten heraus.
Events
Car Symposium 2023
03.05.2023 - 04.05.2023, Bochum
TechDialog: Klebetechnologien in der industriellen Fertigung
11.05.2023, Heidelberg
News
Bodo Möller Chemie presents modern bonding solutions in the May 11, 2023 TechDialog
Specific challenges are discussed in small-group workshops
Portfolio expansion in the area of casting resins for the electrical and electronics industry
Neues Lager für Spezialchemikalien versorgt Nigeria, Kamerun, Senegal, Elfenbeinküste und Ghana